Nagelpilz ist eine ärgerliche und teilweise sehr hartnäckige Erkrankung der Nägel an Füßen und Händen. Die klassischen Therapien bestehen aus chemischen Cremes und Lacken. Der Fungus Therapy Pro Blaulaser dagegen arbeitet mit schonender Lichtbestrahlung.
Test & Bewertung
- Laser- und Blaulichttechnologie in einem Gerät
- Schmerzlos
- Effektive Behandlung von Nagelpilz
- Wirksame Entfernung vergilbter und kaputter Nägel
- Nagelpilz vorbeugen
- Behandlungsdauer nur 7 Minuten
- wiederaufladbarer Akku
- unbegrenzt wiederverwendbar
- Momentan mit Rabatt erhältlich.
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (SEHR GUT)
Fungus Therapy Pro kaufen
Hier können Sie das Gerät mit Rabatt kaufen:
Inhalt
- Test & Bewertung
- Fungus Therapy Pro kaufen
- Fungus Therapy Pro Erfahrungen
- Für wen ist der Nagelpilz Laser geeignet?
- Nagelpilz behandeln mit Laser
- Fungus Therapy Pro Nagelpilz Laser für zu Hause Erfahrungsbericht
- Nagelpilz für zuhause Test
- Stiftung Warentest
- dm und Rossmann
- Der Hersteller von Fungus Therapy Pro
Fungus Therapy Pro Erfahrungen
Fungus Therapy Pro ist ein Gerät zur schmerzfreien Behandlung von Nagelpilz. Die Funktionsweise basiert auf Lasertechnik, die überwiegend mit Blaulicht arbeitet.
Fungus Therapy Pro soll gemäß Herstellerangaben den Pilz mittels blauem Licht abtöten. Es sind mehrere Behandlungen notwendig, um den Pilz damit ganz verschwinden zu lassen.
Der betroffene Finger oder die Zehe werden in das handliche Gerät gesteckt und für eine bestimmte Zeit mit Blaulicht bestrahlt.
Laut Hersteller müssen vorsichtshalber alle angrenzenden Zehen und Finger mitbehandelt werden, da andernfalls eine Ausbreitung des Nagelpilzes droht.
Das Ziel von Fungus Therapy Pro ist es, den Anwendern auf einfache und schmerzlose Art zu schönen und gesunden Nägel zu verhelfen. Die Blaulichttechnologie entfernt bei regelmäßiger Anwendung auch vergilbte und beschädigte Nägel. Wer möchte, kann ergänzend zum Gerät auch gleich noch ein Nagelpflegeset oder ein elektrisches Fußpflegegerät desselben Herstellers kaufen.
Für wen ist der Nagelpilz Laser geeignet?
Der Laserapparat ist vor allem für Menschen konzipiert, die regelmäßig oder öfter unter Nagelpilz leiden. Wer eine Disposition für Pilzbefall an den Finger- oder Zehennägeln hat, gibt unter Umständen sehr viel Geld für abtötende Cremes, ätzende Lacke oder Anti-Pilz-Sprays aus. Wer unter Nagelpilz leidet weiß, dass diese Mittel oft nur schwer und langwierig wirken.
Die Lasertherapie muss auch mehrfach angewendet werden, damit der Pilz ganz verschwindet. Fungus Therapy Pro ist sehr einfach und bequem in der Anwendung und arbeitet ohne scharfe chemische Zusätze.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass Fungus Therapy Pro auch vorbeugend gegen Nagelpilz wirkt. Wer die Anwendung nach dem erfolgreichen Verschwinden des Pilzes fortsetzt, beugt einer Neuinfektion vor und obendrein fördert die Blaulichtbestrahlung das gesunde und leuchtende Aussehen der Nägel.
Nagelpilz behandeln mit Laser
Nagelpilz ist eine auch Onychomykose genannte Pilzerkrankung der Fuß- und Fingernägel. In Deutschland sind rund zwölf Prozent der Bevölkerung regelmäßig von dieser Infektion betroffen.
Männer und ältere Menschen trifft es etwas häufiger als Frauen.
Die Pilze lauern praktisch überall und warum manche Menschen eine Affinität für Pilzinfektionen haben, ist ein Rätsel. Infektionen kommen vorzugsweise in Schwimmbädern, feuchten Umgebungen und im Sommer vor.
Wer sich den Pilz einmal eingefangen hat, wird ihn unter Umständen nicht so leicht wieder los.
Der Pilz frisst sich in den Nagel und setzt sich dort fast unverwüstlich fest. Lange waren die einzigen Mittel zur Bekämpfung sehr aggressive Cremes, Sprays sowie Antipilz-Nagellack mit Ciclopirox oder Amorolfin. Empfohlen werden teilweise auch Hausmittel wie Essig oder Backsoda.
Die Anwendung der Mittel ist teils sehr aufwendig, langwierig oder teuer. Der Fungus Therapy Pro Blaulichtlaser könnte für alle Betroffenen, die diese Medikamente und Hausmittel nicht mehr anwenden möchten, eine bequeme Lösung sein.
Fungus Therapy Pro Nagelpilz Laser für zu Hause Erfahrungsbericht
Das Gerät zur schmerzfreien Lichttherapie bei Nagelpilz ist klein und handlich. Es passt in jede Handtasche und findet im Bad leicht einen Platz. Betrieben wird es über Akkutechnologie mit einem USB-Port. Damit kann Fungus Therapy Pro selbst unterwegs und auf Reisen jederzeit bequem eingesetzt werden.
- Laser- und Blaulichttechnologie
- zur Behandlung von Nagelpilz
- zur Entfernung vergilbter und beschädigter Nägel
- zur Vorbeugung von Nagelpilz
- 905nm-Infrarot-Kaltlaser
- 465nm blauer Laser
- Behandlungsdauer: 7 Minuten
- kompakte Maße
- wiederaufladbarer Lithium-Akku mit USB-Port
- unbegrenzt wiederverwendbar.
Was ist ein Blaulaser genau?
Ein Laser ist ein Gerät, das durch optische Verstärkung Licht emittiert. Das Lichtspektrum unterteilt sich in alle Regenbogen-Farben und jedes Licht hat eine eigene Frequenz und Wellenlänge. Je nach dieser Frequenz entwickeln gebündelte und verstärkte Laser-Lichtwellen verschiedene Kräfte.
Im Therapiebereich werden rote, gelbe, grüne und blaue Laser eingesetzt.
Blaulicht dagegen ist besonders kurzwellig und kalt. Der blaue Laser wirkt vor allem stärkend auf das Immunsystem, beschleunigt die Wundheilung und wirkt Entzündungen entgegen. Die Zellen werden angeregt sich zu erneuern und damit wird das alte beschädigte Gewebe abgestoßen. Der Blaulaser ist auch dafür bekannt, bemerkenswert viel Hämoglobin-Stickstoff-Monoxid (manchmal auch NO abgekürzt) freizusetzen. Das verbessert die Mikrozirkulation und bewirkt einen Anti-Aging-Effekt.
Im Medizinbereich sind Lasertherapien nahezu schmerzfrei (gelber und roter Laser können etwas piksen oder brennen) und gelten daher als ausgesprochen schonend.
Nagelpilz für zuhause Test
Die Anwendung von Blaulicht und Laser zur Nagel- und Pilzbehandlung ist nicht neu. Allerdings ist Fungus Therapy Pro eines der ersten Geräte, die klein und handlich von jedem zuhause betrieben werden können.
Nicht wenige Menschen kämpfen monate- oder jahrlang mit Pilzinfektionen und leiden und den ästhetischen Nachteilen sowie Kosten. In diesem Fall steht mit dem Fungus Therapy Pro Blaulichtstrahler eine praktikable Alternative zur Verfügung.
Der Pilz wird nicht nur schonend entfernt, sondern die ganzen Nägel werden mitbehandelt und gepflegt.
Rezessionen von Käufern auf diversen Shop-Seiten oder der Internetpräsenz des Herstellers zeichnen ein überzeugendes Bild. Die meisten Nutzer berichten von sichtbaren Ergebnissen nach ein bis zwei Wochen der Anwendung. Hartnäckiger Nagelpilz konnte den Rückmeldungen zufolge mit Fungus Therapy Pro innerhalb sechs Wochen halbiert werden.
Insgesamt liegt die Kundenzufriedenheit bei über 94 Prozent.
Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat das Gerät noch nicht untersucht.
dm und Rossmann
Bei dm und Rossmann ist der Nagelpilz Laser leider nicht erhältlich.
Der Hersteller von Fungus Therapy Pro
Fungus Therapy Pro ist ein Produkt aus den USA. Der Hersteller mit dem Namen Ecomm Movadgency S.L. vertreibt die Geräte über eine eigene Seite: https://fungustherapypro.com.
Interessenten, die direkt beim Hersteller kaufen, können teilweise von Rabatten bis 50 % profitieren. Allerdings kann es beim Bezug des Gerätes aus den USA Einschränkungen bei den Garantieleistungen geben.
In Deutschland werden die Geräte über diverse Fachhändler und Internetportale vertrieben.
Das Gesetz sieht eine Zwei-Jahres-Garantie für alle technischen Geräte vor, die auf dem deutschen Markt vertrieben werden. In Deutschland sind die Händler die ersten Ansprechpartner. Weist ein Fungus Therapy Pro vor Ablauf der Garantie Schwächen auf, ist der Händler für Ersatz oder Nachbesserung verantwortlich.